Kohlenhydrate Rechner


Kohlenhydrate Rechner

Nutze den Kohlenhydrate Rechner um die Kohlenhydrate Zusammensetzung von Lebensmitteln zu berechnen.
Kohlenhydrate sind nicht gleich Kohlenhydrate. Der Kohlenhydrate Rechner fokussiert sich auf die Kohlenhydrate in den Lebensmitteln. Er zeigt dir die verschiedenen Anteile an Kohlenhydraten (z.b. Fructose, Lactose, Glucose) in den Lebensmitteln. Zudem erfährst du den Glykämischen Index der Lebensmittel sowie die Anzahl der BE und Menge der Balaststpffe je 100g.
Lebensmittel:
Angaben je 100g
Nährwerte je 100g:
kcal KJ KH EW FE
101.6 421.5 23 g 1.1 g 0.3 g
Glykämischer Index:
70
x
KH-Anteil Masse:
23%
KH-Anteil Energie:
92.8%
Balaststoffe je 100g:
2.00g
BE je 100g:
1.9
KH = Kohlenhydrate; EW = Eiweiß; FE = Fett; BE = Broteinheiten;
Zusammensetzung Kohlenhydrate
charttest
Mehr zum Thema Kohlenhydrate findest du hier.

Glykämischer Index:

gibt die blutzucker steigerne Wirkung eines Lebensmittels an. Je höher der Glykämische Index (GI), desto schneller steigt der Bluzuckerspiegel. Der GI ist dabei ein Wert zwischen 0 und 100. Ein GI zwischen 0 und 55 gilt als niedrig, ein GI zwischen 55 und 70 als mittelmäßig und ein GI >70 ist hoch. Ein GI von 100 entspricht dem Anstieg des Bluterzuckspiegels bei der Aufnahme von Traubenzucker. Ein schnell ansteigender Blutzuckerspiegel führt zu einer hohen Insulinausschüttung. Insulin hindert die Fettverbrennung und fördert Apetit. Insofern ist es insbesondere in Diätphasen wichtig hauptsächlich Lebensmittel mit geringem GI (< 55) zu essen. Zudem verringern Lebensmittel mit niedrigem GI das Risiko von Heißhungerattacken. Denn je schneller der Blutzuckerspiegel steigt, desto schneller sinkt er auch wieder.

BE: Broteinheiten

--> 12g Kohlenhydrate entsprechen einer Broteinheit (BE) --> insbesondere für Diabetes kranke Menschen eine wichtige Referenzgröße zur Definition der Insulinmenge, die gespritzt werden muss

Ballaststoffe: Auch die BAlaststoffe gehören zur Gruppe der Kohlenhydraten, genauer zu den Polysacchariden. Balaststoffe enthalten zwar keine Kalorien, dennoch sind sie für die Ernährung sehr wichtig: Täglich sollten mindestens 30g, besser 40g Balaststoffe verzehrt werden. Dabei kommt der Durchschnittbürger gerade mal auf 18g. In der Steinzeit hingegen wurden vermutlich noch knapp 100g Balaststoffe täglich aufgenommen. Für Balaststoffe sprechen folgende Punkte: - Balaststoffe sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl --> hilft beim Abnehmen - Schutz vor Darmkrebs - langsamer Anstieg Blutzuckerspiegel --> Risiko für Diabetes Typ II gesenkt



Dir ist noch nicht ganz klar, wie dir der Rechner beim Abnehmen helfen soll?

Dann schau dir die detailierte Erklärung in 4 Lektionen hier an:

--> Abnehmrechner - in 4 Lektionen zum Erfolg

Weitere Informationen rund ums Abnehmen und Gewicht verlieren findest du auch in meinem Bog:

--> Blog